10. und 11. März 2021 / online
Programmieren in Python: Einführung
Workshop mit Torsten Schenk, IT-Beauftragter des Neurolinguistics Lab Mainz
10. Februar 2021 / online
Neuro-Kolloquium
Vorstellung kürzlich abgeschlossener Studien
28. August 2019
Workflow-Prozessor KNIME: Anwendung in der Datenanalyse und -integration bei laufenden Studien
Workshop mit Torsten Schenk, IT-Beauftragter des Neurolinguistics Lab Mainz
12. Juli 2019
Neuro-Kolloquium: Neurolinguistische Methoden hands-on
Im Rahmen des Kolloquiums stellen die Student*innen des Gutenberg Lehrkollegs ihre Projektarbeiten vor
11. April 2019
Eye-Tracking: Auswertung und Analyse experimenteller Daten
Workshop mit Julian Jarosch, Doktorand, Neurolinguistics Lab Mainz / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
27. März 2019
Workflow-Prozessor KNIME: Anwendungsmöglichkeiten in der Datenanalyse und -integration
Workshop mit Torsten Schenk, IT-Beauftragter des Neurolinguistics Lab Mainz
12. Februar 2019
Barrierefreie Kommunikation – interdisziplinär
Vortragsreihe in der Info-Box des Wissenschaftszentrums Mainz, weitere Informationen und ein Programmablauf hier
10. Januar 2019
Bio- und Neurofeedback
Vortrag von Dr. Jens Sommer, Technische Leitung der „Sektion BrainImaging“, Universität Marburg
08. Januar 2019
Praktische Einführung in die Erhebung kognitiver Leistungen und die hierfür geeigneten Testverfahren
Vortrag von Professor Dr. Axel Krug, leitender Psychologe und Leiter der Abteilung Neuropsychologie der Universitätspsychiatrie Marburg