Im SoSe 2022 findet das Linguistische Kolloquium montags von 16 Uhr 15 bis 18 Uhr statt. Die Vorträge finden entweder in Präsenz (Raum P4, Philosophicum I) oder digital statt. Ob sie im letztgenannten Fall synchron oder asynchron sein werden, richtet sich nach den jeweiligen Vortragenden. Die Form wird in den Tagen vor dem jeweiligen Vortrag in MS Teams und über den E-Mail-Verteiler mitgeteilt.
Datum | Referent/in | Vortragstitel | Form |
---|---|---|---|
25.04.2022 | Schneider, Katharina (JGU Mainz, Allgemeine Sprachwissenschaft) | "Syntaktische Komplexität bei Schizophrenie und Depression" | Digital über MS Teams, synchron |
02.05.2022 | Haspelmath, Martin (MPI für Menschheitsgeschichte, Jena) | "Against lexicalization" | Präsenzveranstaltung |
09.05.2022 | Liégeois, Vince (Université de Bourgogne) | "Fachtextliche Variation in deutschen audiovisuellen Wetterberichten: eine korpusgestützte Analyse" | Präsenzveranstaltung |
16.05.2022 | Bisang, Walter (JGU Mainz, Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft) | "Morphologie und Wortarten" | Präsenzveranstaltung |
23.05.2022 | Radchankava, Luidmila (JGU Mainz, Slavistik) | "Komplexe Präpositionen im Spanischen, Deutschen und Russischen" | Präsenzveranstaltung |
30.05.2022 | Lubinus, Christina (MPI für empirische Ästhetik, Frankfurt/Main) | "Individual rhythms in speech comprehension: contributions of the motor system" | Präsenzveranstaltung |
Pfingsten | |||
13.06.2022 | Schmalz, Mark (JGU Mainz, Vergleichende Sprachwissenschaft) | "Nordostsibierien als potientieller Sprachbund" | Präsenzveranstaltung |
20.06.2022 | Gabriel, Christoph & Grünke, Jonas (JGU Mainz, Romanistik) | "Judenspanisch in Bulgarien: eine Kontaktsprache zwischen Archaismus und Innovation" | Digital über MS Teams, synchron |
27.06.2022 | Deser, Annemarie (JGU Mainz) | "DGS und DLS im Spektrum der 'heißen' und 'kühlen' Sprachen ..." DGS = Deutsche Gebärdensprache DLS = Deutsche Lautsprache | Digital über BBB, synchron |
04.07.2022 | Riedinger, Miriam (JGU Mainz, Allgemeine Sprachwissenschaft) | "Lautidentifikationsleistungen bei Deutschsprechenden und Deutschlernenden" | Präsenzveranstaltung |
11.07.2022 | Studierende des MA Linguistik | Posterpräsentationen: Studierende des MA Linguistik Präsentationen der Ergebnisse der MA-Arbeiten: Studierende des MA Linguistik | Präsenzveranstaltung |
18.07.2022 | |||
Im WiSe 2022/2023 findet das Linguistische Kolloquium montags von 16 Uhr 15 bis 18 Uhr im Raum P 104 oder Online statt. Bitte die jeweiligen Ankündigungen betreffs der Form beachten.