Sprachen Afrikas
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Nico NassensteinKurzname: Sprachen Afrikas
Kurs-Nr.: 07.798.320
Kurstyp: Vorlesung mit Übung
Empfohlene Literatur
Childs, G. Tucker. 2003. An introduction to African languages. Amsterdam & Philadelpia: Benjamins.Dimmendaal, Gerrit J. 2011. Historical linguistics and comparative study of African languages. Amsterdam & Philadelphia: Benjamins.
Gerhardt, Ludwig 1981. ‘Genetische Gliederung und Rekonstruktion’. In: Heine, B., Schadeberg, Th. & Wolff, E. (Hg.). Die Sprachen Afrikas. Hamburg: Buske. S. 375-405.
Greenberg, Joseph 1963. The Languages of Africa. Bloomington: Indiana University Center in Anthropology, Folklore, and Linguistics, and The Hague: Mouton.
Heine, B. 1976. A typology of African languages based on the order of meaningful elements. Berlin: D. Reimer.
Heine, B. 1982. ‚African noun class systems’. In: Seiler, H.-J. & Lehmann, Ch. (Hrsg.) Apprehension. Das sprachliche Erfassen von Gegenständen. Teil I: Bereich und Ordnung der Phänomene. Tübingen: G. Narr. (S. 189-216)
Heine, B. & D. Nurse 2000. African languages: an introduction. Cambridge. CUP.
Heine, Bernd & Zelealem Leyew 2008. ‚Is Africa a linguistic area?’. In: Heine B. & D. Nurse (eds.). A linguistic geography of Africa. Cambridge: CUP. S. 15-35
Heine, B., Schadeberg, Th. & Wolff, E. (eds.). 1981. Die Sprachen Afrikas. Hamburg: Buske.
Heine, B. & Voßen R. 1981. ‚Sprachtypologie’. In: Heine, B., Schadeberg, Th. & Wolff, E. (Hrsg.). Die Sprachen Afrikas. Hamburg: Buske. S. 407-444.
Newman, Paul 2000. ‚Comparative linguistics’. In: Heine, B. & D. Nurse 2000. African languages: an introduction. Cambridge. CUP. S. 259-271.
Rottland, Franz & Rainer Voßen 1981. ‚Sprache und Geschichte’. In: Heine, B., Schadeberg, Th. & Wolff, E. (Hrsg.). Die Sprachen Afrikas. Hamburg: Buske. S. 479-512.
Inhalt
Die Sprachen Afrikas werden in vier Sprachfamilien untergliedert. Die afrikaspezifische Linguistik beschäftigt sich unter anderem mit der Rekonstruktion und der Analyse von Ähnlichkeiten über die vier Sprachfamilien hinweg. Ein Ziel dieser Vorlesung ist es, diese Ähnlichkeiten aufzuzeigen. Damit soll sowohl ein breites Bild von Afrika als linguistisches Forschungsfeld vermittelt werden, als auch bestimmte Sprachregionen mit ihren Besonderheiten behandelt werden.Neben der Übersicht der verschiedenen Klassifikationen afrikanischer Sprachen und ihrer Entwicklung, bietet die Vorlesung einen Überblick über strukturellen Merkmale (Nominalklassensysteme, Verbalerweiterungen, Wortstellung) afrikanischer Sprachen mit Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Sprachfamilien.
Zusätzliche Informationen
Prüfungsrelevanter KursDer Kurs „Sprachen Afrikas“ wurde überarbeitet und teils neu strukturiert. Es wird ab dem WiSe 2023/2024 kein Padlet mit Materialien mehr geben, sondern alle relevanten Texte/Materialien werden direkt in der Vorlesung kommuniziert.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
26.10.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.11.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.11.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.11.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
23.11.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.11.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.12.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.12.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
21.12.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.01.2024 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.01.2024 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.01.2024 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.02.2024 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.02.2024 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 141 P2 1141 - Philosophisches Seminargebäude |