Dr. Miriam Riedinger

Miriam Riedinger, Doktorandin, Labormanagerin

In meiner Forschung beschäftigte ich mich mit der Phonemperzeption, angesiedelt an der Grenze zwischen Phonetik und Phonologie. Mit Hilfe von EEG sowie behavioralen Methoden untersuchte ich phonologische Prozesse bei der Perzeption von Vokalen und die damit einhergehenden behavioralen und neuronalen Asymmetrien. Dabei wurden besonders phonologische Theorien wie Unterspezifikation und Merkmalshierarchie sowie die phonetisch-perzeptive Salienz von Vokalcharakteristika berücksichtigt. Der Untersuchungsgegenstand war zunächst einmal die deutsche Sprache, die Vokalperzeption in anderen Sprachen wurde allerdings ebenfalls mit einbezogen.

Mehr Informationen